Your address will show here +12 34 56 78

KALKMANN-KONTAKT-KUNST

TRINKBRUNNEN

FÜR DEN ÖFFENTLICHEN RAUM

TRINKWASSER

TRINKWASSERBRUNNEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM


WASSER ist LEBEN! Leben ist im Wasser entstanden und ist das Lebensmittel Nummer 1.Der Wert des Trinkwassers kann nicht oft genug ins Bewusstsein der Menschen gerufen werden. Wasser, als unsere wichtigste Ressource, sollte jedem kostenlos zu Verfügung stehen. Insbesondere in Bezug auf die Folgen des Klimawandels sind Erfrischungsstellen mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser in heißen Innenstädten so wichtig wie noch nie. Auch die Bundesregierung hat die Wichtigkeit von Hitzevorsorge, Müllvermeidung und der attraktiven Aufwertung von Innenstädten, die mit dem Aufstellen von Trinkwasserbrunnen einhergehen, erkannt. Sie hat die Trinkwasser Richtlinie der EU in deutsches Recht umgesetzt.

 


KALKMANN KONTAKT-KUNST
Seit mehr als 40 Jahren entwerfen, planen und stellen wir Objekte für den öffentlichen Raum her: von Skulpturen, Wasserinstallationen, bis hin zu Trinkwasserbrunnen für den öffentlichen Raum aus Stein und Edelstahl. Alle unsere Produkte, die wir heute anbieten, basieren daher auf einer Jahrzehnte langen Erfahrung, die wir bei unseren zahlreichen Projekten gesammelt haben. Das Erfüllen höchster Qualitäts- und Hygienestandards steht bei uns an erster Stelle. Durch unsere Wurzeln in der bildenden Kunst und Architektur, setzten wir bei den Trinkwasserbrunnen auf ein funktionell zeitloses und schlichtes Design, welches sich individuell in jedes Stadtbild einfügt.

 

TRINKBRUNNEN FRÜHER & HEUTE
Vor dem Bau von Trinkwassernetzen, die heute jedes Haus einer Kommune versorgen, war der Weg zum öffentlichen Brunnen, an dem man sich täglich Wasser holen musste, lebenswichtig. Heute sind wir froh, dass wir in den meisten Teilen Europas den Wasserhahn aufdrehen können und qualitativ hochwertiges Trinkwasser erhalten. Sind wir in der Öffentlichkeit unterwegs, ist man oft gezwungen auf Einweg-Plastikflaschen zurückzugreifen, die sowohl teuer, als auch nicht nachhaltig sind. Während es in südlich gelegenen Ländern aufgrund der Hitze noch häufiger vorkommt, dass man sich auch unterwegs mit Wasser versorgen kann, sind in Mitteleuropa bisher nur wenig öffentliche Trinkwasserbrunnen zu finden. Wir sehen es als unsere Aufgabe dies zu ändern!

 

QUALITÄTSANSPRUCH
Trinkwasser ist in Europa ein streng kontrolliertes Gut. Besonders in Deutschland ist durch die Trinkwasserverordnung eine sichere Versorgung gewährleistet. Damit der Zugang zu Trinkwasser im öffentlichen Raum so hygienisch und sicher wie möglich ist, regelt das vom DVGW herausgegebene Merkblatt W 274 die Planung, den Bau und Betrieb von öffentlichen Trinkwasserbrunnen. Daher ist es selbstverständlich, dass unsere Produkte alle Kriterien des Merkblattes und der Verordnung vollständig einhalten. Dies garantieren wir z.B. durch das Verbauen von ausschließlich DVGW zugelassenen Bauteilen und Materialien, die Verwendung einer einstellbaren Hygienespülung mit Magnetventiltechnik und die vorteilhafte Konstruktionsweise unserer Trinkbrunnen.

 

ALLEINSTELLUNGMERKMALE
TRINKWASSERBRUNNEN KALKMANN-KONTAKT-KUNST

  • Der Trinkwasserbrunnen wird inkl. einem Grundrahmen, Ablauf DN 100 und Gitterroste geliefert.

  • Der Aufbau kann durch eine Person ohne Maschinen erfolgen.

  • Erfüllung aller Vorgaben der DVGW Verordnung W 274 zum Bau und Betrieb von Trinkwasserbrunnen.

  • Keine Becken, Abstellflächen oder stehendes Wasser zur Vermeidung von Verschmutzungen.

  • Einstellbare Intervallspülung/Hygienespülung durch die Entnahmestelle /Düse. (freier Auslauf)

  • Alle wasserberührenden Bauteile des Brunnens werden bei jedem Spülvorgang gespült.

  • Rückflussverhinderung im Brunnen durch KFR Ventil mit DVGW Zulassung.

  • Betrieb über Saison Batterie oder Akku (6V) ohne kostspieligen Stromanschluss.

  • Vandalismussicherheit durch Stabile Konstruktion

  • Individuelle Beschriftungsmöglichkeit in langlebiger Ätztechnik. (Logos Wappen, Sponsoren)

  • Geschlossene Winterdüse als Zubehör erhältlich.

  • TWB kann als Wasseranschluss fungieren.

  • Alle Brunnen sind mit einer integrierten Wasseruhr und einer Zapfstelle zur Leitungsspülung ausgestattet (es wird keine Anschlussschacht benötigt)

  • Alle Brunnen sind barrierefrei anfahrbar und eignen sich zum befüllen von Flaschen.

  • Einfach zu reinigende Materialien und Oberflächen

  • Produktion und Montage in Deutschland.

MACHEN SIE IHREN TRINKWASSERBRUNNEN WINTERFEST!
Damit Ihr Trinkwasserbrunnen sicher und hygienisch überwintern kann, verwenden sie unser Winterzubehör. Eine geschlossene Düse schützt vor Verschmutzung und versiegelt den Auslauf. Das Kennzeichnungsschild mit der Aufschrift „Winterpause – bitte nicht stören“ in langlebiger Ätztechnik signalisiert den Benutzer: innen, dass sich der Brunnen im Winterschlaf befindet.
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover

TRINKBRUNNENMODELLE

MODELL-ÜBERSICHT
Modell TBs

Modell TBg rund

Modell TBg eckig

Modell TBg eckig schmal

Modell TBg eckig mit internem Ablauf

Modell TBh

Modell TB Labyrinth

Modell TB Stein

Modell TB Stein mit internem Ablauf

Modell Pferd

.

Modell Pelikan

Modell Pumpe

MODELL

TBs

Das Modell TBs zeichnet sich durch seine Schrägstellung aus. Es tritt optisch aus dem gewohnten Stadtbild hervor, da es die häufig verwendete Senkrechte bricht. Mit seiner Formgebung bietet es einen ergonomischen Zugang für Menschen unterschiedlicher Körpergrößen. Durch seine Edelstahloberfläche ist er korrosionsbeständig, einfach zu reinigen und sehr robust. In unseren Alleinstellungsmerkmalen lassen sich alle weiteren Fakten unserer Brunnen nachlesen.
  • rostfreier Edelstahl glasperlgestrahlt oder elektropoliert

  • Vandalismussicher durch extrem stabile Ausführung

  • Montage auf Edelstahlträgerrahmen auf Magerbeton

  • Timer und Magnetventiltechnik zur Steuerung der Spülintervalle (verhindert Verkeimumg)

  • individueller Werbeträger mittels geätztem Schriftzug möglich

  • Ausstattung mit einer Hundetränke möglich

  • Betätigung über Sensortaster ohne bewegliche Teile

  • Betrieb ohne Stromanschluss mit Jahresbatterie

  • Abfluss über Gitterrost oder offene Rinne dadurch keine Verstopfung möglich

  • geringer Wasserverbrauch

  • Alle Bauteile haben eine DVGW Zulassung

MODELL

TBg rund

Das Modell TBg vereint in seiner runden Ausführung höchste Funktionalität mit schlichtem, dennoch ansprechendem Design. Durch sein spitz zulaufendes Ende, reinigt er sich bei jedem Regen selbst und fügt sich neben runden Laternen und Säulen perfekt in jedes Stadtbild ein. Mit einer Beschriftung in Ätztechnik eines Logos oder Wappens, oder durch eine selbst gewählte Farbe, können sie den Brunnen nach ihren eigenen Vorstellungen individualisieren. In unseren Alleinstellungsmerkmalen lassen sich alle weiteren Fakten unserer Brunnen nachlesen.
  • rostfreier Edelstahl glasperlgestrahlt oder elektropoliert

  • Vandalismussicher durch extrem stabile Ausführung

  • Montage auf Edelstahlträgerrahmen auf Magerbeton

  • Timer und Magnetventiltechnik zur Steuerung der Spülintervalle (verhindert Verkeimumg)

  • individueller Werbeträger mittels geätztem Schriftzug möglich

  • Ausstattung mit einer Hundetränke möglich

  • Betätigung über Sensortaster ohne bewegliche Teile

  • Betrieb ohne Stromanschluss mit Jahresbatterie

  • Abfluss über Gitterrost oder offene Rinne dadurch keine Verstopfung möglich

  • geringer Wasserverbrauch

  • Alle Bauteile haben eine DVGW Zulassung

MODELL

TBg eckig

Das Modell TBg eckig zeichnet sich durch seine extreme Robustheit aus. Durch sein markantes Design trotzt es den Beanspruchungen des städtischen Lebens und bietet gleichzeitig große Flächen für eine individuelle Gestaltung in unserer langlebigen Ätztechnik. Da in manchen Stadteinrichtungen, statt Rundungen, der Rechte Winkel dominiert, fügt sich dieser Brunnen optisch hervorragend in seine Umgebung ein. Eine große Revisionsöffnung auf der Rückseite vereinfacht die Wartung der Anlage. Hoch frequentierte Innenstädte und öffentliche Plätze sind daher seine Paradedisziplin. In unseren Alleinstellungsmerkmalen lassen sich alle wichtigen Fakten unserer Brunnen nachlesen.
  • rostfreier Edelstahl glasperlgestrahlt oder elektropoliert

  • Vandalismussicher durch extrem stabile Ausführung

  • Montage auf Edelstahlträgerrahmen auf Magerbeton

  • Timer und Magnetventiltechnik zur Steuerung der Spülintervalle (verhindert Verkeimumg)

  • individueller Werbeträger mittels geätztem Schriftzug möglich

  • Ausstattung mit einer Hundetränke möglich

  • Betätigung über Sensortaster ohne bewegliche Teile

  • Betrieb ohne Stromanschluss mit Jahresbatterie

  • Abfluss über Gitterrost oder offene Rinne dadurch keine Verstopfung möglich

  • geringer Wasserverbrauch

  • Alle Bauteile haben eine DVGW Zulassung

TBg eckig schmal

MODELL

Das Modell TBg eckig schmal ist als Flaschenfüller konzipiert. Mit dem kräftigen Strahl aus dem Auslauf diese Modells lässt sich an heißen Sommertagen jedes Trinkgefäß rasch befüllen. Ob in der Stadt, vor der Turnhalle, in der Schule, oder am Skateplatz nebenan. Die Gitterroste lässt sich mit einer integrierten Hundetränke ausstatten, sodass sich Mensch und Tier mit frischen Leitungswasser erfrischen können. unseren Alleinstellungsmerkmalen lassen sich alle wichtigen Fakten unserer Brunnen nachlesen.
  • rostfreier Edelstahl pulverbeschichtet in RAL DB703 (individuelle Farbe möglich)

  • Vandalismussicher durch extrem stabile Ausführung

  • Montage auf Edelstahlträgerrahmen auf Magerbeton

  • Timer und Magnetventiltechnik zur Steuerung der Spülintervalle (verhindert Verkeimumg)

  • Alle Bauteile haben eine DVGW Zulassung

  • Ausstattung mit einer Hundetränke möglich

  • Betätigung über Sensortaster ohne bewegliche Teile

  • Betrieb ohne Stromanschluss mit Jahresbatterie

  • Abfluss über Gitterrost oder offene Rinne dadurch keine Verstopfung möglich

  • geringer Wasserverbrauch

MODELL

TBg eckig mit internem Ablauf

Das Modell TBg eckig mit int. Abl. erweitert die Merkmale seines kleinen Bruders, dem TBg eckig. Zu seiner robusten Konstruktion und großzügigen Flächen für Individualisierungen kommt seine Fähigkeit, Spritzwasser effizient zu vermeiden hinzu. Nachdem der Wasserstrahl die Düse verlassen hat, um z.B. eine Flasche zu befüllen, wird der Strahl direkt an der Brunnen Oberfläche gebunden, wodurch er kaum Spritzwasser verursacht. Dieses Modell ist somit neben Fußgängerzonen und öffentlichen Plätzen auch für den öffentlichen Innenbereich, wie Bahnhöfe oder Flughäfen, geeignet. In unseren Alleinstellungsmerkmalen können sie alle weiteren Fakten unserer Trinkbrunnen nachlesen.
  • rostfreier Edelstahl glasperlgestrahlt oder elektropoliert

  • Vandalismussicher durch extrem stabile Ausführung

  • Montage auf Edelstahlträgerrahmen auf Magerbeton

  • Timer und Magnetventiltechnik zur Steuerung der Spülintervalle (verhindert Verkeimumg)

  • Alle Bauteile haben eine DVGW Zulassung

  • Ausstattung mit einer Hundetränke möglich

  • Betätigung über Sensortaster ohne bewegliche Teile

  • Betrieb ohne Stromanschluss mit Jahresbatterie

  • Abfluss über Gitterrost oder offene Rinne dadurch keine Verstopfung möglich

  • geringer Wasserverbrauch

  • individueller Werbeträger mittels geätztem Schriftzug möglich

MODELL

TBh

Das Modell TBh hat seinen Ursprung in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, wo es zum ersten Mal als eine Sonderanfertigung zur Expo 2000 aufgestellt wurde. Seitdem hat sich seine Stabilität und sein Design bewährt und ist zum robustesten und größten Serienmodell im Sortiment geworden. In unseren Alleinstellungsmerkmalen lassen sich alle weiteren Fakten unserer Brunnen nachlesen.
  • rostfreier Edelstahl glasperlgestrahlt oder elektropoliert

  • Vandalismussicher durch extrem stabile Ausführung

  • Montage auf Edelstahlträgerrahmen auf Magerbeton

  • Timer und Magnetventiltechnik zur Steuerung der Spülintervalle (verhindert Verkeimumg)

  • individueller Werbeträger mittels geätztem Schriftzug möglich

  • Betätigung über Sensortaster ohne bewegliche Teile

  • Betrieb ohne Stromanschluss mit Jahresbatterie

  • Abfluss über Gitterrost oder offene Rinne dadurch keine Verstopfung möglich

  • geringer Wasserverbrauch

  • Alle Bauteile haben eine DVGW Zulassung

MODELL

Labyrinth

Das Modell Labyrinth hat, neben seiner Funktion als Trinkwasserbrunnen, einen skulpturalen Charakter. Durch drei Auslaufdüsen lassen sich mehrere Flaschen gleichzeitig befüllen, sodass an heißen Sommertagen jeder/jede Nutzer:in seinen Durst stillen kann. Die im Beispiel gezeigte Wasser-Ablauffläche lässt sich herausnehmen und durch ein individuell gelasertes Design ersetzen. So ist das Labyrinth ein Hingucker und Anziehungspunkt auf jedem öffentlichen Platz. In unseren Alleinstellungsmerkmalen lassen sich alle weiteren Fakten unserer Brunnen nachlesen.
  • rostfreier Edelstahl glasperlgestrahlt oder elektropoliert

  • Vandalismussicher durch extrem stabile Ausführung

  • Montage auf Edelstahlträgerrahmen auf Magerbeton

  • Timer und Magnetventiltechnik zur Steuerung der Spülintervalle (verhindert Verkeimumg)

  • individueller Werbeträger mittels geätztem Schriftzug möglich

  • Beliebiger Farbton

  • Betätigung über Sensortaster ohne bewegliche Teile

  • Betrieb ohne Stromanschluss mit Jahresbatterie

  • Abfluss über Gitterrost oder offene Rinne dadurch keine Verstopfung möglich

  • geringer Wasserverbrauch

  • Alle Bauteile haben eine DVGW Zulassung

MODELL

TB Stein

Das Modell TB Stein setzt auf ein schlicht-funktionelles Design, welches mit enormer Stabilität einhergeht. Der von Hand geschliffene Granitstein verleiht dem Brunnen ein edles und hochwertiges finish mit skulpturalem Charakter. So ist er in der Lage, jede Umgebung optisch und funktionell aufzuwerten. Da der Mensch saubere Steine mit klarem Wasser verbindet, wird jedem Benutzer die Hygiene unserer Trinkbrunnen optisch vor Augen geführt. Durch die Revisionsklappe aus Glasperl-gestrahltem Edelstahl, ist eine Individualisierung durch Beschriftung in Ätztechnik ermöglicht. In unseren Alleinstellungsmerkmalen lassen sich alle weiteren Fakten unserer Brunnen nachlesen.
  • Granit gebürstet und handgeschliffen

  • Vandalismussicher durch extrem stabile Ausführung

  • Montage auf Edelstahlträgerrahmen auf Magerbeton

  • Timer und Magnetventiltechnik zur Steuerung der Spülintervalle (verhindert Verkeimumg)

  • individueller Werbeträger mittels geätztem Schriftzug auf Edelstahlklappe möglich

  • Ausstattung mit einer Hundetränke möglich

  • Betätigung über Sensortaster ohne bewegliche Teile

  • Betrieb ohne Stromanschluss mit Jahresbatterie

  • Abfluss über Gitterrost oder offene Rinne dadurch keine Verstopfung möglich

  • geringer Wasserverbrauch

  • Alle Bauteile haben eine DVGW Zulassung

MODELL

TB Stein mit internem Ablauf

Das Modell TB Stein setzt auf ein schlicht-funktionelles Design, welches mit enormer Stabilität einhergeht. Der von Hand geschliffene Granitstein verleiht dem Brunnen ein edles und hochwertiges finish mit Skulptur Charakter. So ist er in der Lage, jede Umgebung optisch und funktionell aufzuwerten. Da der Mensch saubere Steine mit klarem Wasser verbindet, wird jedem Benutzer die Hygiene unserer Trinkbrunnen optisch vor Augen geführt. Durch die Revisionsklappe aus Glasperl-gestrahltem Edelstahl, ist eine Individualisierung durch Beschriftung in Ätztechnik ermöglicht. Durch seinen internen Ablauf vermeidet er Spritzwasser effizient, wodurch er neben öffentlichen Plätzen und Fußgängerzonen auch für den öffentlichen Innenbereich geeignet ist. In unseren Alleinstellungsmerkmalen lassen sich alle weiteren Fakten unserer Brunnen nachlesen.
  • Granit gebürstet und handgeschliffen

  • Vandalismussicher durch extrem stabile Ausführung

  • Montage auf Edelstahlträgerrahmen auf Magerbeton

  • Timer und Magnetventiltechnik zur Steuerung der Spülintervalle (verhindert Verkeimumg)

  • individueller Werbeträger mittels geätztem Schriftzug auf Edelstahlklappemöglich

  • Ausstattung mit einer Hundetränke möglich

  • Betätigung über Sensortaster ohne bewegliche Teile

  • Betrieb ohne Stromanschluss mit Jahresbatterie

  • Abfluss über integrierten Gitterrost

  • geringer Wasserverbrauch

  • Alle Bauteile haben eine DVGW Zulassung

MODELL

Pferd

für Spiel und Matschplätze

Dieser als Doppelbrunnen konzipierte Trinkwasserspender ist besonders durch seine unterschiedlichen Höhen für Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen geeignet und wird häufig auch als Spielgerät genutzt. Der Brunnen kann zweiteilig oder in Einzelelementen geliefert werden. In Matschbereichen aufgestellt dient er auch dem Anfeuchten des Sandes für „Sandkuchen“ und ähnliches „Gebäck“.
  • rostfreier Edelstahl glasperlgestrahlt oder elektropoliert

  • Vandalismussicher durch extrem stabile Ausführung

  • Montage auf Edelstahlträgerrahmen auf Magerbeton

  • Timer und Magnetventiltechnik zur Steuerung der Spülintervalle (verhindert Verkeimumg)

  • individueller Werbeträger mittels geätztem Schriftzug möglich

  • Betätigung über Sensortaster ohne bewegliche Teile

  • Betrieb ohne Stromanschluss mit Jahresbatterie

  • Abfluss über Gitterrost oder offene Rinne dadurch keine Verstopfung möglich

  • geringer Wasserverbrauch

  • Alle Bauteile haben eine DVGW Zulassung

MODELL

Pelikan
 

Das Modell Pelikan ist mit seinem Vogelkopf ein einzigartiger Trinkwasserbrunnen und ein echter Hingucker. Der handgeschweiste Brunnenkörper vereint Stabilität und Vandalismus Sicherheit mit einem künstlerischen Charakter. Der Pelikan ist daher perfekt für die Aufstellung in Parks, Zoos oder auf Spielplätzen geeignet. Neben seiner Funktion als Trinkwasserbrunnen mit Hygienespülung, ist er auf Anfrage als Wasserspielgerät erhältlich. Das Wasser tritt dann als Schwall aus dem Schnabel aus und lädt zum spielen ein (Bild 4). In unseren Alleinstellungsmerkmalen lassen sich alle weiteren Fakten unserer Brunnen nachlesen.
  • rostfreier Edelstahl glasperlgestrahlt oder elektropoliert

  • Vandalismussicher durch extrem stabile Ausführung

  • Montage auf Edelstahlträgerrahmen auf Magerbeton

  • Timer und Magnetventiltechnik zur Steuerung der Spülintervalle (verhindert Verkeimumg)

  • individueller Werbeträger mittels geätztem Schriftzug möglich

  • Betätigung über Sensortaster ohne bewegliche Teile

  • Betrieb ohne Stromanschluss mit Jahresbatterie

  • Abfluss über Gitterrost oder offene Rinne dadurch keine Verstopfung möglich

  • geringer Wasserverbrauch

  • Alle Bauteile haben eine DVGW Zulassung

MODELL

Pumpe

der Klassiker auf jedem Spielplatz

Das Modell "Pumpe" ist als Trinkbrunnen, an dem Kinder aktiv werden müssen konzipiert. Es verbindet das aktive Pumpen, wie bei historischen Schwengelpumpen, mit unserer aktuellen Magnetventiltechnik, um eine gleichbleibend hohe Wasserqualität sicherzustellen. Die Pupe ist daher besonders gut als Spielgerät auf Spielplätzen und in Schulen und Kitas, aber auch als Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum geeignet.
  • rostfreier Edelstahl glasperlgestrahlt oder elektropoliert

  • Vandalismussicher durch extrem stabile Ausführung

  • Montage auf Edelstahlträgerrahmen auf Magerbeton

  • Timer und Magnetventiltechnik zur Steuerung der Spülintervalle (verhindert Verkeimumg)

  • individueller Werbeträger mittels geätztem Schriftzug möglich

  • Betätigung über Sensortaster ohne bewegliche Teile

  • Betrieb ohne Stromanschluss mit Jahresbatterie

  • Abfluss über Gitterrost oder offene Rinne dadurch keine Verstopfung möglich

  • geringer Wasserverbrauch

  • Alle Bauteile haben eine DVGW Zulassung

BESCHRIFTUNGSBEISPIELE

DPMA-Schutz

Gebrauchsmuster: 202005018628.7
Geschmacksmuster: 40505851
TECHNISCHE BESCHREIBUNG

MAGNETVENTIKTECHNIK


Durch die in den Brunnen befindliche Magnetventiltechnik wird das in den Leitungen stehende Wasser in Intervallen gespült. Somit wird Verkeimung vorgebeugt, sodass dem Benutzer eine gleichbleibend frische Wasserqualität zur Verfügung steht. Andernfalls müsste der Brunnen wie in vielen Fällen ständig laufen und würde somit hohe Wasser- und Folgekosten verursachen.

DVGW ZULASSUNG


Alle verarbeiteten Materialien entsprechen den aktuellen Trinkwassernormen und haben eine DVGW Zulassung. Der Trinkbrunnen sollte regelmäßigen Kontrollen unterzogen, und gegebenenfalls gereinigt werden.

 


KONSTRUKTION
Bei den Trinkwasserbrunnen handelt es sich in der Regel um einen Edelstahlhohlkörper aus 2-4mm Blech, der individuell gestaltet ist. Er wird auf einen bauseits einzubetonierenden Edelstahlrahmen mit einem Ablaufrost montiert. Der Hohlraum des Brunnenkörpers nimmt die hinter einer Revisionsklappe befindliche Wassertechnik auf. Diese besteht aus den in der Zeichnung unten gezeigten Bauteilen. Der Brunnen wird an eine PE20 Zuleitung angeschlossen, die in der Frostperiode frostfrei entleert werden muss. Der Ablauf erfolgt über einen DN100 Anschluss am Edelstahlgrundrahmen, welcher an eine Versickerung oder einen Regenwasseranschluss angeschlossen wird.
WASSERTECHNIK
Die Hygienespülung funktioniert über ein batterie- bzw. akkubetriebenes Magnetventil, welches durch eine individuell einstellbare Steuerung ausgelöst wird, und somit alle wasserführenden Bauteile, sowie die Zuleitung in regelmäßigen Abständen spült. Nach Betätigung des Sensortasters öffnet das Ventil durch einen Impuls der Steuerung. Das Ventil bleibt nun für 15 Sek. geöffnet. An der Steuerung lassen sich Spülintervalle von 15 bis 60 Sek. im Abstand von 15 bis 60 Min. je nach Zuleitungslänge einstellen. Das Magnetventil ist ein Impulsventil, wodurch der Stromverbrauch sehr gering ist. Die Batterie hält dadurch mind. eine Saison.
MONTAGE

ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN
a) Anschluss aus einem Kellerraum mit einem KFR Ventil zur Entleerung

b) Anschluss über eine Anbohrarmatur mit Entleerungsfunktion in Sickerpackung (Wasseruhr und KFR Ventil befinden sich bereits im Brunnen)

c) Anschluss über einen Wasseranschlussschacht mit KFR Ventil zur Entleerung

 
VORBEMERKUNG
Der Trinkwasserbrunnen sowie der Trägerrahmen mit Ablaufrost sind aus Edelstahl gefertigt. Berührungen bei Transport und Aufbau mit schwarzem Stahl sind zu vermeiden, da an den Berührungsstellen in Verbindung mit Wasser Kontaktkorrosion auftreten kann. Sollte dieser Fall auftreten, kann der Rost mit geeigneten Rostentfernern entfernt werden – die geätzten Schriftzüge dürfen nicht geschliffen werden.

 

SCHRITT 1: TRÄGERRAHMEN
Der Grundrahmen wird vorab oder mit dem Trinkbrunnen zusammen geliefert und dient als “Schablone” für die Ausrichtung der Wasserzuleitung (PE HD, Außen 20, DN 15), sowie für den Ablauf (KG-Rohr / DN 100). Die Wasserleitung wird von einer der Anschlussmöglichkeiten in die Nähe des Grundrahmens verlegt, sodass diese am Ende ca. 50cm aus dem Boden ragt. Sie wird mit einer Kappe (wird beim Anschluss durch den Monteur gekürzt) versehen. Der DN 100 Ablauf des Grundrahmen wird über KGFormteile an den bauseitigen RW-Anschluss angeschlossen. Alternativ kann die Entwässerung über eine Baumdrainage oder eine Sickerpackung im Zuleitungsgraben erfolgen. Die Baugrube wird nun mit Mineralgemisch verfüllt und verdichtet. Anschließend kann der Grundrahmen im Magerbeton-Fundament oder auf einer Sauberkeitsschicht ausgerichtet ggf. festgeschraubt und einbetoniert werden. Nach dem Aushärten wird der Rahmen mit Kleinpflaster angearbeitet. Bei einer wassergebundenen Oberfläche, sollte der Grundrahmen etwa 1cm aus dem Boden hervorstehen, damit möglichst wenig Schmutz und Steine in den Gitterrost fallen.
SCHRITT 2: TRINKBRUNNEN-MONTAGE
Der Edelstahlhohlkörper enthält alle funktionstechnischen Elemente für den Betrieb des Brunnens, sowie eine PE 20-Verschraubung für den Wasseranschluss. Vor der Montage wird die Revisionsklappe geöffnet bzw. bei den Modellen TBg rund und TBs die Hülle abgezogen, um an die Technik zu gelangen. Die Wasserleitung wird gespült und auf die entsprechende Länge gekürzt, um Schmutzpartikel zu entfernen. Der Brunnen wird nun mit vier Schrauben auf dem Grundrahmen montiert. Ggf. Dichtung unterlegen. Achten Sie darauf, dass der Brunnen geradesteht. Die Wasserleitung PE 20, DN 15 wird an die PEVerschraubung im Brunnen angeschlossen. Drehen sie das KFR Ventil voll auf. Schließen Sie die Batterie im größeren Technik Kasten an (+ und – beachten!). Spülen sie den Brunnen gründlich, indem sie den Taster mehrmals betätigen. Danach kann mit dem Kugelhahn oben im Brunnen die Strahlweite eingestellt werden. Stellen Sie den Strahl so ein, dass er den Grundrahmen etwa in der Mitte trifft. Die Revisionsklappe kann wieder verschraubt werden – bei den Modellen TBs und TBg rund kann die Hülle wieder aufgesetzt werden. Die Schrauben vor der Montage fetten und defekte Schrauben erneuern um das Festfressen der Schrauben zu vermeiden.

Referenzen: eine Auswahl aus über 1000 Projekten
  • Stadt Hannover

  • Stadt Kassel

  • Meißener Stadtwerke GmbH

  • Stadt Falkensee

  • Jugendgelände Pattonville

  • Stadt Abstadt

  • Stadt Leipzig

  • Stadtwerke-Belzig

  • Stadt Düren

  • Stadtw. GmbH Ratzeburg

  • W. Dicke Schule Hannover

  • Stadt Bingen

  • Stadt Ahaus

  • Stadt Neustadt bei Coburg

  • Schillerschule Bottrop

  • Stadt Bremen

  • Stadtwerke Potsdam

  • Stadt Hirschlanden

  • Stadt Berlin

  • Stadt Filderstadt

  • Stadt Schweinfurt

  • Frankfurt Mainova

  • Schillerschule Bottrop

  • Stadt Gerlingen

  • Zweckverband Grevesmühlen

  • Stadt Saalfeld

  • Stadt Hamm

  • AA Marketing Bucharest

  • Stadt Berlin

  • Stadt Filderstadt

  • Stadt Bad Oldesloe

  • Landesgartenschau Bingen

  • Sparkasse Neustadt a.Rbge

  • Stadtwerke Belzig

  • Stadt Emsdetten

  • Stadtwerke Augsburg

  • Lübbenau Zeitlos Spiele Park

  • Stadtwerke Arnsberg

  • Intern. Gartenschau Hamburg

  • Stadt Bocholt

  • Stadt Trier

  • Stadt Bräunlingen

  • Stadt Stuttgart

  • Landesgartenschau Bingen

  • Stadt Kaiserslautern

  • Stadtwerke Belzig

  • Stadt Emsdetten

  • Stadtwerke Augsburg

  • Stadt Bayreuth

  • Stadtwerke Arnsberg

  • Stadt Füssen

  • Stadt Bocholt

  • Stadt Landsberg am Lech

  • Stadt Singen

  • Stadt Bräunlingen

  • Stadt Potsdam

  • Stadt Lünen

  • Stadt Fulda

  • Stadt Sundern

  • Stadt Bad Buchau

  • Stadtwerke Bochum

  • Stadt Mainz

  • Stadt Darmstadt

  • Stadt Dormagen

  • Stadt Luxembourg

  • Stadt Limeshein

  • Stadt Oranienburg

  • Stadt Hamm

  • Stadt Bitburg

  • Stadt Buxtehude

  • Stadt Leichlingen

  • Stadt Gelsenkirchen

  • Stadt Füssen

  • Stadt Ludwigsburg

  • Stadt Bensheim

  • Stadt Bad Tölz

  • Stadt Wermelskirchen

  • Stadt Gießen

  • Stadt Neuburg

  • Stadt Herzogenrath

  • Stadtwerke Soest

  • Stadtwerke Holzminden

  • Stiftung Zollverein Essen

  • Stadt Hochheim am Main

  • Stadt Beverungen

  • Stadt Saarbrücken

  • Stadt Hildesheim

  • Stadt Ansbach

  • Stadt Mönchengladbach

  • Stadt Chemnitz

  • Skaterpark Sandweiler

  • Stadt Ichenheim

  • Stadt Warstein

  • Stadt Verden

  • Stadt Speyer

  • Stadt Lübeck

  • Stadt Hilden

  • AWO-Kita-Tagesstätte Niederdodeleben

  • Stadt Altenberge

  • Stadt Zweibrücken

  • Stadt Bramsche

  • GGEW Bensheim

  • Gemeinde Schweich

  • Stadt Plettenberg

  • Schwalmtalwerke AöR

  • Sparkasse Neustadt an Rübenberge

  • Stadt Buxtehude

  • Stadt Kleve

  • Stadt Bad Dürkheim

  • Stadtwerke Freiburg

  • Stadt Singen

  • Stadt Bischhofsheim

  • Internationale Gartenschau Stadt Hamburg

  • Lübbenau Zeitlos Spiele Stadt Soest

  • Stadt Neumünster

  • Stadt Borken

  • Stadt Korntal-Münchingen

  • Stadtwerke Kehl

  • Stadt Poing

  • Stadt Traunreut

  • Stadtwerke Meiningen

  • Stadt Neustadt am Rübenberge

  • Stadt Konstanz

  • Stadt Tamm

  • Stadt Lohfelden

  • Stadt Bad Breisig

  • Stadt Ravengiersburg

  • Stadt Rostock

  • Stadt Calw

  • Stadtwerke Germering

  • Stadt Euskirchen

  • Stadt Bodenwöhr

  • Stadt Rain

  • Stadt Kastl

  • Stadt Gauting

  • Stadtwerke Horneburg

  • Stadt Stadtbergen

  • Stadt Forchheim

Sie erreichen uns montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr

Bleiben Sie in Verbindung

LOCATION

Kirchstraße 25, 31162 Bodenburg, Germany

EMAIL

info@kalkmann-kontakt-kunst.de

Kontaktformular

    Info-Download